Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12
Es gibt 25 Wörter enthalten EEIFERbeeifer —— beeifere beeifern beeifert geeifert —— beeiferet beeifernd beeiferst beeiferte —— angeeifert beeiferest beeifernde beeiferten beeifertet —— angeeiferte beeiferndem beeifernden beeifernder beeiferndes beeifertest —— angeeifertem angeeiferten angeeiferter angeeifertes nachgeeifert 54 Definitionen gefunden- beeifer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern.
- beeifere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeifern.
- beeifern — V. Reflexiv, veraltend: sich engagiert (eifrig) einer Sache widmen.
- beeifert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern.
- geeifert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs eifern.
- beeiferet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeifern.
- beeifernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs beeifern.
- beeiferst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern.
- beeiferte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern.
- angeeifert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aneifern.
- beeiferest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeifern.
- beeifernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- beeiferten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern.
- beeifertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeifern.
- angeeiferte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- beeiferndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beeifernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beeifernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beeiferndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beeifertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeifern.
- angeeifertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angeeiferten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angeeiferter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- angeeifertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- nachgeeifert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nacheifern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 9 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|