|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten ETSCHEBietsches Dietsches fletschen fletschet Gletscher Hetscherl knetschen knetschet knietsche letschert plietsche quetschen Quetschen quetschet quietsche Zwetschen 36 Definitionen gefunden- Bietsches — V. Nominativ Plural des Substantivs Bietsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bietsch. — V. Dativ Plural des Substantivs Bietsch.
- Dietsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Dietsche. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dietsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dietsche.
- fletschen — V. Durch Öffnen des Mundes oder Maules drohend zeigen.
- fletschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fletschen.
- Gletscher — S. Glaziologie: Eismasse, die bis zu mehrere hundert Meter dick…
- Hetscherl — S. Botanik, österreichisch umgangssprachlich: Frucht verschiedener…
- knetschen — V. Quetschen, eine Masse durch ein Sieb, durch Spalten drücken. — V. Nordthüringisch: tratschen. — V. Meißnisch: insbesondere von Kindern: nörgeln, böse sein, heulen.
- knetschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knetschen.
- knietsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knietschen.
- letschert — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: welk, schlapp. — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: geschmacklos, zu weich, nicht… — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: müde, schlapp.
- plietsche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- quetschen — V. Gegen etwas oder jemanden heftig drücken, pressen. — V. Reflexiv: sich irgendwo, wo es eng ist, hineindrücken. — V. Medizin, auch reflexiv: durch heftigen Druck innerlich verletzen.
- Quetschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Quetsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quetsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Quetsche.
- quetschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quetschen.
- quietsche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quietschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quietschen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quietschen.
- Zwetschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwetsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwetsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwetsche.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |