Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten EICHTEbeichten Beichten beichtet bleichte deichten deichtet eichtest geeichte leichtem leichten leichter Leichter leichtes reichten reichtet seichtem seichten seichter seichtes seichtet weichten weichtet 56 Definitionen gefunden- beichten — V. Religion: seine Sünden und Vergehen einem Geistlichen erzählen;… — V. Übertragen: jemandem von selbstverschuldeten, meist schlechten…
- Beichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Beichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Beichte.
- beichtet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beichten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beichten.
- bleichte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
- deichten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deichen.
- deichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deichen.
- eichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eichen.
- geeichte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- leichtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- leichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs leicht. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs leicht. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs leicht.
- leichter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Leichter — S. Oben offenes Wasserfahrzeug ohne Antrieb.
- leichtes — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs leicht. — V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs leicht. — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des…
- reichten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reichen.
- reichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reichen.
- seichtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- seichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- seichter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- seichtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- seichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seichen.
- weichten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen.
- weichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weichen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|