|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten ENHEITAngelegenheiten Angetrunkenheit Ausgelassenheit Betroffenheiten Bodenunebenheit Ergriffenheiten Gepflogenheiten Geschlossenheit Sitzgelegenheit Spracheigenheit Unbeflissenheit Ungezogenheiten Ungezwungenheit Unverfrorenheit Unzufriedenheit Überlegenheiten Verbissenheiten Verborgenheiten Verbundenheiten Vergangenheiten Verschlagenheit Verworfenheiten Zuvorkommenheit 47 Definitionen gefunden- Angelegenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Angelegenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Angelegenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Angelegenheit.
- Angetrunkenheit — S. Zustand, in dem eine Person etwas zu viel Alkohol getrunken hat.
- Ausgelassenheit — S. Plural selten: unbekümmerte Fröhlichkeit.
- Betroffenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Betroffenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betroffenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Betroffenheit.
- Bodenunebenheit — S. Stelle mit einer Höhenabweichung des Bodens.
- Ergriffenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ergriffenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ergriffenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Ergriffenheit.
- Gepflogenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gepflogenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gepflogenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Gepflogenheit.
- Geschlossenheit — S. Enger Zusammenhalt einer Gemeinschaft, vor allem gegenüber Außenstehenden.
- Sitzgelegenheit — S. Ein Möbelstück oder einfach ein Platz zum Hinsetzen.
- Spracheigenheit — S. Besondere, spezifische Eigenschaft der Sprache.
- Unbeflissenheit — S. Mangel an Beflissenheit; Mangel an Bereitschaft, sich einzusetzen.
- Ungezogenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ungezogenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ungezogenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Ungezogenheit.
- Ungezwungenheit — S. Eigenschaft, ungezwungen zu sein. — S. Äußerung/Handlung mit Eigenschaft [1].
- Unverfrorenheit — S. Eigenschaft, ohne Bedenken offen und rücksichtslos zu sprechen… — S. Einzelne Handlung, ohne Bedenken offen und rücksichtslos zu…
- Unzufriedenheit — S. Zustand, in dem man mit dem Gegebenen, den Verhältnissen und…
- Überlegenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Überlegenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überlegenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Überlegenheit.
- Verbissenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbissenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbissenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbissenheit.
- Verborgenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verborgenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verborgenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verborgenheit.
- Verbundenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbundenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbundenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbundenheit.
- Vergangenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vergangenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vergangenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Vergangenheit.
- Verschlagenheit — S. Hinterhältiges Verhalten.
- Verworfenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verworfenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verworfenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verworfenheit.
- Zuvorkommenheit — S. Eigenschaft, zuvorkommend/bereitwillig auf Wünsche/Vorstellungen…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |