|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten ERECHTartgerecht berechtige berechtigt folgerecht gerechtere hatte␣recht hatte␣Recht hätte␣recht hätte␣Recht Rederechte Rederechts Sorgerecht ungerechte waagerecht 28 Definitionen gefunden- artgerecht — Adj. Den artspezifischen Bedürfnissen Genüge tuend.
- berechtige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechtigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechtigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechtigen.
- berechtigt — Adj. Zu Recht bestehend, einen guten Grund habend. — Adj. Das Recht, die Befugnis zu etwas besitzend. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechtigen.
- folgerecht — Adj. Veraltend: sich logisch und konsequent aus etwas Vorhergehendem ergebend.
- gerechtere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- hatte␣recht — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hatte␣Recht — V. Hatte recht. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hätte␣recht — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hätte␣Recht — V. Hätte recht. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rederechte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rederecht.
- Rederechts — V. Genitiv Singular des Substantivs Rederecht.
- Sorgerecht — S. Recht, alle wichtigen Entscheidungen für Minderjährige zu treffen…
- ungerechte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- waagerecht — Adj. Parallel zu einer flachen Erdoberfläche; im rechten Winkel zur Lotlinie.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 17 Wörter
| |