|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 17 18 19
Es gibt 24 Wörter enthalten ESGERBundesgericht Bundesgerichte Bundesgerichten Bundesgerichtes Bundesgerichts Bundesgerichtshof Bundesgerichtshofes Bundesgerichtshofs Jüngstes␣Gericht Landesgericht Landesgerichte Landesgerichten Landesgerichtes Landesgerichts Oberlandesgericht Oberlandesgerichte Oberlandesgerichten Oberlandesgerichtes Oberlandesgerichts Tagesgericht Tagesgerichte Tagesgerichten Tagesgerichtes Tagesgerichts 34 Definitionen gefunden- Bundesgericht — S. Oberstes Gericht in einem Bundesstaat.
- Bundesgerichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bundesgericht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesgericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesgericht.
- Bundesgerichten — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesgericht.
- Bundesgerichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesgericht.
- Bundesgerichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesgericht.
- Bundesgerichtshof — S. Im Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit der oberste Gerichtshof…
- Bundesgerichtshofes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesgerichtshof.
- Bundesgerichtshofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesgerichtshof.
- Jüngstes␣Gericht — S. Religion, Theologie: das das Weltgeschehen abschließende, allgemeine…
- Landesgericht — S. Deutschland: Gericht in der Trägerschaft der Länder. — S. Österreich: Gerichtshof erster Instanz.
- Landesgerichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landesgericht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Landesgericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landesgericht.
- Landesgerichten — V. Dativ Plural des Substantivs Landesgericht.
- Landesgerichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Landesgericht.
- Landesgerichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Landesgericht.
- Oberlandesgericht — S. Deutschland: zwischen Landgericht und Bundesgerichtshof angeordnetes Gericht. — S. Österreich: Gerichtshof zweiter Instanz.
- Oberlandesgerichte — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberlandesgericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberlandesgericht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberlandesgericht.
- Oberlandesgerichten — V. Dativ Plural des Substantivs Oberlandesgericht.
- Oberlandesgerichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberlandesgericht.
- Oberlandesgerichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberlandesgericht.
- Tagesgericht — S. Gastronomie: Gericht, das an einem bestimmten Tag angeboten wird.
- Tagesgerichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagesgericht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tagesgericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tagesgericht.
- Tagesgerichten — V. Dativ Plural des Substantivs Tagesgericht.
- Tagesgerichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Tagesgericht.
- Tagesgerichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Tagesgericht.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |