|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 15 17 18 19
Es gibt 25 Wörter enthalten ERHEUerheuchel erheuchele erheucheln erheuchelnd erheuchelnde erheuchelndem erheuchelnden erheuchelnder erheuchelndes erheuchelst erheuchelt erheuchelte erheucheltem erheuchelten erheuchelter erheucheltes erheucheltest erheucheltet erheuchle erheuchlest erheuchlet Grüner␣Heupferde Rotz␣und␣Wasser␣heulen Wanderheuschrecke Wanderheuschrecken 56 Definitionen gefunden- erheuchel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheuchele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheucheln — V. Etwas frei erfinden; etwas behaupten, das nicht auf Wahrheit… — V. Etwas durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen, oftmals positiver…
- erheuchelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs erheucheln.
- erheuchelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erheuchelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erheuchelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erheuchelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erheuchelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- erheuchelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheuchelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erheucheln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheuchelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- erheucheltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erheuchelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- erheuchelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erheucheltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- erheucheltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheucheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheuchle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheucheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheuchlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheucheln.
- erheuchlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheucheln.
- Grüner␣Heupferde — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Grünes Heupferd.
- Rotz␣und␣Wasser␣heulen — Red. Umgangssprachlich: stark, bitterlich weinen.
- Wanderheuschrecke — S. Zoologie: eine von gewissen Arten aus der Familie der Feldheuschrecken.
- Wanderheuschrecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Wanderheuschrecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wanderheuschrecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Wanderheuschrecke.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 7 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 18 Wörter
| |