Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge678910121415171819


Es gibt 17 Wörter enthalten ERERO

Herero  ——  Hereros  ——  Peterero  ——  Petereros  ——  HererofrauOtjiherero  ——  Hererofrauen  ——  SupererogationVorderer␣Orient  ——  Wiedereroberung  ——  supererogatorischWiedereroberungen  ——  supererogatorische  ——  supererogatorischemsupererogatorischensupererogatorischersupererogatorisches

37 Definitionen gefunden

  • Herero — S. Eine Bantusprache, die vom gleichnamigen Volk gesprochen wird. — S. Ein Angehöriger eines Hirtenvolks, das in Namibia, Botsuana und Angola lebt. — S. Eine Angehörige eines Hirtenvolks, das in Namibia, Botsuana und Angola lebt.
  • Hereros — V. Genitiv Singular des Substantivs Herero. — V. Nominativ Plural des Substantivs Herero. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herero.
  • Peterero — S. Ältere Bezeichnung für eine kleine, drehbare Kanone.
  • Petereros — V. Genitiv Singular des Substantivs Peterero. — V. Nominativ Plural des Substantivs Peterero. — V. Genitiv Plural des Substantivs Peterero.
  • Hererofrau — S. Eine Angehörige eines Hirtenvolks, das in Namibia, Botsuana und Angola lebt.
  • Otjiherero — S. Eine Bantusprache, die vom Volk der Herero gesprochen wird.
  • Hererofrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hererofrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hererofrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Hererofrau.
  • Supererogation — S. Philosophie, Moraltheologie: die Übererfüllung eines ethischen…
  • Vorderer␣Orient — S. Nicht genau definiertes Gebiet in Vorderasien.
  • Wiedereroberung — S. Die Eroberung eines Gebietes, das zuvor an den Gegner verloren gegangen war. — S. Gebiet oder Gegenstand, das zurückerobert wurde.
  • supererogatorisch — Adj. Philosophie, Moraltheologie: mehr als ethisch gefordert;…
  • Wiedereroberungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wiedereroberung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wiedereroberung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wiedereroberung.
  • supererogatorische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • supererogatorischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • supererogatorischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • supererogatorischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • supererogatorisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.