|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 17 19
Es gibt 22 Wörter enthalten ENGIENillengier —— Eisengießer —— Eisengießern Eisengießers Kannengießer Kerzengießer —— Eisengießerei Kannengießern Kannengießers Kerzengießern Kerzengießers Treppengiebel —— Kerzengießerin Treppengiebeln Treppengiebels —— Eisengießereien Glockengießerei Kanonengießerei —— Glockengießereien Kanonengießereien Kerzengießerinnen —— Öl␣auf␣die␣Wogen␣gießen 44 Definitionen gefunden- Nillengier — S. Umgangssprachlich, derb: (pathologisch) gesteigerter weiblicher Sexualtrieb.
- Eisengießer — S. Schweiz und Liechtenstein: Eisengiesser. — S. Jemand, der zur Herstellung eiserner Gegenstände berufsmäßig…
- Eisengießern — V. Schweiz und Liechtenstein: Eisengiessern. — V. Dativ Plural des Substantivs Eisengießer.
- Eisengießers — V. Schweiz und Liechtenstein: Eisengiessers. — V. Genitiv Singular des Substantivs Eisengießer.
- Kannengießer — S. Schweiz und Liechtenstein: Kannengiesser. — S. Handwerker, der durch Metallguss Gebrauchsgegenstände wie Kannen…
- Kerzengießer — S. Schweiz und Liechtenstein: Kerzengiesser. — S. Handwerker, der Kerzen herstellt.
- Eisengießerei — S. Schweiz und Liechtenstein: Eisengiesserei. — S. Betriebsstätte, in der flüssiges Eisen in Gussformen gegossen wird.
- Kannengießern — V. Schweiz und Liechtenstein: Kannengiessern. — V. Dativ Plural des Substantivs Kannengießer.
- Kannengießers — V. Schweiz und Liechtenstein: Kannengiessers. — V. Genitiv Singular des Substantivs Kannengießer.
- Kerzengießern — V. Schweiz und Liechtenstein: Kerzengiessern. — V. Dativ Plural des Substantivs Kerzengießer.
- Kerzengießers — V. Schweiz und Liechtenstein: Kerzengiessers. — V. Genitiv Singular des Substantivs Kerzengießer.
- Treppengiebel — S. Architektur: ein an den Kanten treppenartig geformter Giebel.
- Kerzengießerin — S. Schweiz und Liechtenstein: Kerzengiesserin. — S. Handwerkerin, die Kerzen herstellt.
- Treppengiebeln — V. Dativ Plural des Substantivs Treppengiebel.
- Treppengiebels — V. Genitiv Singular des Substantivs Treppengiebel.
- Eisengießereien — V. Schweiz und Liechtenstein: Eisengiessereien. — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisengießerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisengießerei.
- Glockengießerei — S. Schweiz und Liechtenstein: Glockengiesserei. — S. Gießereibetrieb, der Glocken herstellt.
- Kanonengießerei — S. Schweiz und Liechtenstein: Kanonengiesserei. — S. Historisch: Werkstatt, in der Geschütze (Kanonen) hergestellt werden.
- Glockengießereien — V. Schweiz und Liechtenstein: Glockengiessereien. — V. Nominativ Plural des Substantivs Glockengießerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glockengießerei.
- Kanonengießereien — V. Schweiz und Liechtenstein: Kanonengiessereien. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanonengießerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanonengießerei.
- Kerzengießerinnen — V. Schweiz und Liechtenstein: Kerzengiesserinnen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kerzengießerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kerzengießerin.
- Öl␣auf␣die␣Wogen␣gießen — Red. Schweiz und Liechtenstein: Öl auf die Wogen giessen. — Red. Einen drohenden oder bestehenden Streit abwenden, schlichten.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 20 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 7 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |