|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 16 17 18 20
Es gibt 24 Wörter enthalten ENDEIAußendeich Außendeiche Außendeichen Außendeiches Außendeichs blend␣ein eintausendeinhundert irgendein irgendeine irgendeinem irgendeinen irgendeiner irgendeines send␣ein tausendeinhundert Wagendeichsel Wagendeichseln wend␣ein Wochenendeinkauf Wochenendeinkaufe Wochenendeinkaufes Wochenendeinkaufs Wochenendeinkäufe Wochenendeinkäufen 41 Definitionen gefunden- Außendeich — S. Schweiz und Liechtenstein: Aussendeich. — S. Diejenige Befestigung gegen einströmendes Wasser (Deich), die… — S. Land, das noch vor einem Deich (außerhalb eines Deiches) liegt.
- Außendeiche — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussendeiche. — V. Nominativ Plural des Substantivs Außendeich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Außendeich.
- Außendeichen — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussendeichen. — V. Dativ Plural des Substantivs Außendeich.
- Außendeiches — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussendeiches. — V. Genitiv Singular des Substantivs Außendeich.
- Außendeichs — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussendeichs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Außendeich.
- blend␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einblenden.
- eintausendeinhundert — Num. Die Kardinalzahl, die sich aus Addition von tausend und hundert…
- irgendein — Pron. Etwas Beliebiges, nicht ganz Bekanntes aus einer Auswahl.
- irgendeine — V. Nominativ Singular Femininum im attributiven Gebrauch des Indefinitpronomens… — V. Akkusativ Singular Femininum im attributiven Gebrauch des Indefinitpronomens…
- irgendeinem — V. Dativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens irgendein. — V. Dativ Singular Neutrum des Indefinitpronomens irgendein.
- irgendeinen — V. Akkusativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens irgendein.
- irgendeiner — V. Genitiv Singular Femininum im attributiven Gebrauch des Indefinitpronomens… — V. Dativ Singular Femininum im attributiven Gebrauch des Indefinitpronomens… — V. Nominativ Singular Maskulinum im stellvertretenden Gebrauch…
- irgendeines — V. Genitiv Singular Maskulinum im attributiven Gebrauch des Indefinitpronomens… — V. Genitiv Singular Neutrum im attributiven Gebrauch des Indefinitpronomens… — V. Nominativ Singular Neutrum im stellvertretenden Gebrauch des…
- send␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einsenden.
- tausendeinhundert — Num. Die Kardinalzahl, die sich aus Addition von tausend und hundert…
- Wagendeichsel — S. Technik: Zug- und Lenkstange für die Zugtiere eines Wagens.
- Wagendeichseln — V. Nominativ Plural des Substantivs Wagendeichsel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wagendeichsel. — V. Dativ Plural des Substantivs Wagendeichsel.
- wend␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einwenden.
- Wochenendeinkauf — S. Am Wochenende getätigter Einkauf.
- Wochenendeinkaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wochenendeinkauf.
- Wochenendeinkaufes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenendeinkauf.
- Wochenendeinkaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenendeinkauf.
- Wochenendeinkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wochenendeinkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wochenendeinkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wochenendeinkauf.
- Wochenendeinkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenendeinkauf.
Siehe diese Liste für:
| |