|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten EINERGemeiner␣Bibernellen Gemeiner␣Feuerwanzen Gemeiner␣Hallimasche Gemeiner␣Wiesenwanze Hohenstein-Ernstthal jemandem␣geht␣einer␣ab Möbelschreinerinnen Schleswig-Holsteiner Schreinerwerkzeugen Schreinerwerkzeuges unverallgemeinerbar verallgemeinerbarem verallgemeinerbaren verallgemeinerbarer verallgemeinerbares Verallgemeinerungen 28 Definitionen gefunden- Gemeiner␣Bibernellen — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Gemeine Bibernelle.
- Gemeiner␣Feuerwanzen — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Gemeine Feuerwanze.
- Gemeiner␣Hallimasche — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Gemeiner Hallimasch.
- Gemeiner␣Wiesenwanze — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Gemeine Wiesenwanze. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Gemeine Wiesenwanze.
- Hohenstein-Ernstthal — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
- jemandem␣geht␣einer␣ab — Red. Salopp: jemand ejakuliert, auch ohne Sex zu haben.
- Möbelschreinerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Möbelschreinerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Möbelschreinerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Möbelschreinerin.
- Schleswig-Holsteiner — S. Jemand, der in Schleswig-Holstein geboren wurde oder in Schleswig-Holstein…
- Schreinerwerkzeugen — V. Dativ Plural des Substantivs Schreinerwerkzeug.
- Schreinerwerkzeuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Schreinerwerkzeug.
- unverallgemeinerbar — Adj. So, dass es nicht verallgemeinert werden kann.
- verallgemeinerbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verallgemeinerbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verallgemeinerbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verallgemeinerbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Verallgemeinerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verallgemeinerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verallgemeinerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verallgemeinerung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |