|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten ERHÄLaufrechterhältst Dienstverhältnis erhältst␣aufrecht Gebärmutterhälse hinterhältigerem hinterhältigeren hinterhältigerer hinterhältigeres Hinterhältigkeit hinterhältigstem hinterhältigsten hinterhältigster hinterhältigstes Naheverhältnisse Rechtsverhältnis Septemberhälften Torverhältnissen Torverhältnisses verhältnismäßige Verhältniswortes Verhältniswörter Windverhältnisse Wohnverhältnisse Zahlenverhältnis 53 Definitionen gefunden- aufrechterhältst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Dienstverhältnis — S. Arbeitsvertragliche Beziehung zwischen einem Arbeitgeber (meist… — S. Meist im Plural: die Art und Weise, wie sich die Arbeit am…
- erhältst␣aufrecht — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gebärmutterhälse — V. Nominativ Plural des Substantivs Gebärmutterhals. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gebärmutterhals. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebärmutterhals.
- hinterhältigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- hinterhältigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- hinterhältigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- hinterhältigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- Hinterhältigkeit — S. Verhalten, bei dem die eigentliche, negative Absicht verborgen wird.
- hinterhältigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- hinterhältigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- hinterhältigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- hinterhältigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Naheverhältnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Naheverhältnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naheverhältnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Naheverhältnis.
- Rechtsverhältnis — S. Regelung der rechtlichen Beziehung zwischen Beteiligten.
- Septemberhälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Septemberhälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Septemberhälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Septemberhälfte.
- Torverhältnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Torverhältnis.
- Torverhältnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Torverhältnis.
- verhältnismäßige — V. Schweiz und Liechtenstein: verhältnismässige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Verhältniswortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Verhältniswort.
- Verhältniswörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Verhältniswort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verhältniswort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verhältniswort.
- Windverhältnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Windverhältnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Windverhältnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Windverhältnis.
- Wohnverhältnisse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnverhältnis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnverhältnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnverhältnis.
- Zahlenverhältnis — S. Das Verhältnis von zwei oder mehr Zahlen zueinander.
| |