Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten ERBOT

anerboteneanerbotestBadeverbotBierverbotDenkverboterbotest␣anFahrverbotFlugverbotHausverbotJagdverbotParkverbotRedeverbotTestverbotunterbotenunterbotetunterbotstüberboteneüberbotestverbotenemverbotenenverbotenerverbotenesZinsverbot

39 Definitionen gefunden

  • anerbotene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • anerbotest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Badeverbot — S. Verbot, in einem Gewässer zu schwimmen/zu baden.
  • Bierverbot — S. Verbot von Bier.
  • Denkverbot — S. Beeinflussung, die verhindert, bestimmte, von allgemeinen Auffassungen…
  • erbotest␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fahrverbot — S. Verbot für eine einzelne Person, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen… — S. Verbot für alle oder einer Gruppe von Verkehrsteilnehmern…
  • Flugverbot — S. Verbot für Fluggeräte, sich in einem Luftraum zu bewegen und…
  • Hausverbot — S. Durch den Eigentümer oder einen dazu Bevollmächtigten angeordnetes…
  • Jagdverbot — S. Verbot, das die Jagd untersagt und meist für eine bestimmte…
  • Parkverbot — S. Straßenverkehr, umgangssprachlich: (in D: eingeschränktes Halteverbot)…
  • Redeverbot — S. Strikte Anweisung, nicht zu sprechen.
  • Testverbot — S. Verbot etwas zu testen.
  • unterboten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs unterbieten.
  • unterbotet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten.
  • unterbotst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten.
  • überbotene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • überbotest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten.
  • verbotenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verbotenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verbotener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verbotenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Zinsverbot — S. Das Verbot, Zinsen (auf verliehenes Geld) zu verlangen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.