|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten ERTUAbwertung Altertums Aperturae Aperturen Bewertung Biertulpe Bürgertum erturnend erturnest erturnten erturntet Kaisertum riggert␣um Römertums schwertue schwertun schwertut steuert␣um vertuende vertusche vertuscht Wertungen 46 Definitionen gefunden- Abwertung — S. Wirtschaft: Verringerung des Wertes einer Währung. — S. Absprechung von Wert.
- Altertums — V. Genitiv Singular des Substantivs Altertum.
- Aperturae — V. Nominativ Plural des Substantivs Apertura. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apertura. — V. Dativ Plural des Substantivs Apertura.
- Aperturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Apertur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apertur. — V. Dativ Plural des Substantivs Apertur.
- Bewertung — S. Vorgang, der den Wert von etwas abschätzt, festlegt.
- Biertulpe — S. Stielglas, dessen Form der einer Tulpenblüte ähnelt und aus…
- Bürgertum — S. Gesellschaftliche Schicht, historisch zwischen Adel, Klerus…
- erturnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erturnen.
- erturnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erturnen.
- erturnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erturnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erturnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erturnen.
- erturntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erturnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erturnen.
- Kaisertum — S. Staatsform mit einem Kaiser an der Spitze. — S. Land mit einem Kaiser an der Spitze.
- riggert␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umriggern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Römertums — V. Genitiv Singular des Substantivs Römertum.
- schwertue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schwertun — V. Reflexiv, mit Akkusativ, seltener mit Dativ; umgangssprachlich…
- schwertut — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- steuert␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsteuern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vertuende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vertusche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertuschen.
- vertuscht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen.
- Wertungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wertung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wertung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wertung.
Siehe diese Liste für:
| |