|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ENSEAchensee Alpensee Auensees Badenser Bodensee Defenses Dispense Dissense Ensemble fahrense flensend flensest immensem immensen immenser immenses Jenenser jenseits Jenseits Konsense Offenses sensende Tollense Walensee 48 Definitionen gefunden- Achensee — S. See in Tirol, Österreich.
- Alpensee — S. See in oder in der Nähe der Alpen.
- Auensees — V. Genitiv Singular des Substantivs Auensee.
- Badenser — Adj. Veraltend: die Region Baden betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend. — S. Veraltend: Person aus der Region Baden.
- Bodensee — S. Ein See in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich.
- Defenses — V. Nominativ Plural des Substantivs Defense. — V. Genitiv Plural des Substantivs Defense. — V. Dativ Plural des Substantivs Defense.
- Dispense — V. Nominativ Plural des Substantivs Dispens. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dispens. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dispens.
- Dissense — V. Nominativ Plural des Substantivs Dissens. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dissens. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dissens.
- Ensemble — S. Allgemein gehoben: Gruppe von Dingen, die eng zusammengehören. — S. Kunst: Gruppe von Künstlern – wie Schauspieler oder Musiker… — S. Architektur: mehrere Bauwerke, die besonders als Gruppe wahrgenommen werden.
- fahrense — umgangssprachlich: fahren sie [1a] als Höflichkeitsform: fahren Sie.
- flensend — Partz. Partizip Präsens des Verbs flensen.
- flensest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flensen.
- immensem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- immensen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- immenser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- immenses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Jenenser — S. Bewohner von Jena; jemand, der in Jena geboren wurde.
- jenseits — Präp. Mit Genitiv: auf der anderen Seite von. — Adv. Auf der anderen Seite.
- Jenseits — S. Übernatürlicher Bereich, den man nach dem Tode betritt. — S. In Tübingen: der Stadtteil südlich des Neckars.
- Konsense — V. Nominativ Plural des Substantivs Konsens. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konsens. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Konsens.
- Offenses — V. Nominativ Plural des Substantivs Offense. — V. Genitiv Plural des Substantivs Offense. — V. Dativ Plural des Substantivs Offense.
- sensende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Tollense — S. Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
- Walensee — S. See in den östlichen Voralpen der Schweiz.
Siehe diese Liste für:
| |