Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ENGTbeengtem beengten beengter beengtes beengtet beimengt einengte engte␣ein geengtem geengten geengter geengtes geklengt gekrengt gesengte klengten klengtet krengten mengt␣bei sengtest sprengte verengte vermengt versengt 61 Definitionen gefunden- beengtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beengten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beengter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- beengtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beengtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beengen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beengen.
- beimengt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einengte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- engte␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- geengtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geengten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geengter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geengtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- geklengt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs klengen.
- gekrengt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs krengen.
- gesengte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- klengten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen.
- klengtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen.
- krengten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krengen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krengen.
- mengt␣bei — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimengen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sengtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sengen.
- sprengte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprengen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprengen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprengen.
- verengte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vermengt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen.
- versengt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 29 Wörter
- Englisch Wiktionary: 12 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 25 Wörter
|