|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten EITRbeitrage Beitrags beitragt Beiträge beiträgt beiträte beitrete beitrieb beitritt Beitritt beitrugt beitrüge beitrügt eitrigem eitrigen eitriger eitriges erheitre erweitre heitrere reit␣rein scheitre vereitre Zeitraum 51 Definitionen gefunden- beitrage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Beitrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Beitrag.
- beitragt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Beiträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Beitrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beitrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Beitrag.
- beiträgt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beiträte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beitrete — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beitrieb — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beitritt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Beitritt — S. Erwerb einer Mitgliedschaft. — S. Juristisch: Anschließen, Anschluss; zum Beispiel einer Partei…
- beitrugt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beitrüge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beitrügt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- eitrigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- eitrigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- eitriger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- eitriges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- erheitre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheitern.
- erweitre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweitern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweitern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweitern.
- heitrere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- reit␣rein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reinreiten.
- scheitre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheitern.
- vereitre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereitern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereitern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereitern.
- Zeitraum — S. Eine abgegrenzte, abgeschlossene, genau bestimmte Zeit.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |