|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten EIGNaneignen aneignet eignen␣an eignende eignen␣zu Eignerin eignet␣an eigneten eignetet eignet␣zu enteigne ereignen ereignet Ereignis geeignet zueignen zueignet 43 Definitionen gefunden- aneignen — V. Reflexiv: etwas an sich nehmen, das einem nicht gehört. — V. Reflexiv: etwas durch Lernen, Üben erwerben.
- aneignet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- eignen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eignende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- eignen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Eignerin — S. Weibliche Person, die Eigentümerin von etwas ist. — S. Weibliche Person, die ein Schiff – oder mehrere – besitzt.
- eignet␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aneignen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eigneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eignen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eignen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eignen.
- eignetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eignen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eignen.
- eignet␣zu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zueignen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- enteigne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteignen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteignen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteignen.
- ereignen — V. Reflexiv, unpersönlich: geschehen.
- ereignet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ereignen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereignen.
- Ereignis — S. Meist bedeutsames – Geschehen oder Erlebnis. — S. Mathematik: Teil einer Menge von Ergebnissen eines Zufallsexperiments…
- geeignet — Adj. Benötigte Eigenschaften oder Fähigkeiten für einen Einsatz… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs eignen.
- zueignen — V. (Ein eigenes Werk) symbolisch ins geistige Eigentum eines anderen… — V. (Unentgeltlich) in fremdes Eigentum übertragen. — V. (Widerrechtlich) Besitz übertragen.
- zueignet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
- Englisch Wiktionary: 26 Wörter
- Französisch Wiktionary: 115 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |