Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten ERBAaverbal Bierbar Erbachs erbarme erbarmt erbaten erbatet erbatst erbauen erbauet erbaust erbaute Oberbau überbau verback verbale verband Verband verbann verbarg verbaue verbaut 44 Definitionen gefunden- averbal — Adj. Ohne die Hilfe von Sprache.
- Bierbar — S. Bar, in der hauptsächlich Bier ausgeschenkt wird.
- Erbachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbach.
- erbarme — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen.
- erbarmt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen.
- erbaten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbitten.
- erbatet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbitten.
- erbatst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbitten.
- erbauen — V. Ein (größeres) Bauwerk errichten beziehungsweise errichten lassen. — V. Gehoben: sich durch etwas erfreuen oder besinnen; sich innerlich… — V. Gehoben: in eine gute Stimmungslage versetzen.
- erbauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbauen.
- erbaust — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen.
- erbaute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Oberbau — S. Gleis und die darunter befindliche Bettung. — S. Straßenbefestigung oberhalb des Planums. — S. Organisatorische Ebene höchster Stufe.
- überbau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbauen.
- verback — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbacken.
- verbale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verband — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden.
- Verband — S. Allgemein: Organisation von Personen gleichen Interesses. — S. Medizin: Abdeckung einer Wunde. — S. Militär: größere Gliederung von Truppen.
- verbann — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen.
- verbarg — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen.
- verbaue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauen.
- verbaut — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen.
Siehe diese Liste für:
|