Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten ENZE

anbenzebenze␣anfenzendfenzestflenzenflenzetgrenzen GrenzenGrenzergrenzetlenzendLenzenslenzestStenzenStenzestrenzentrenzetWenzels

32 Definitionen gefunden

  • anbenze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • benze␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anbenzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fenzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fenzen.
  • fenzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
  • flenzen — V. Reflexiv: sich sehr entspannt und ungeniert auf etwas setzen…
  • flenzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flenzen.
  • grenzen — V. Eine gemeinsame Grenze mit etwas haben. — V. Fast so sein wie etwas; einem Zustand nahe kommen.
  • Grenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grenze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grenze. — V. Dativ Plural des Substantivs Grenze.
  • Grenzer — S. Umgangssprachlich: Wachtposten an einer Landesgrenze. — S. Umgangssprachlich: Person, die im Grenzgebiet lebt.
  • grenzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grenzen.
  • lenzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lenzen.
  • Lenzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Lenzen.
  • lenzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenzen.
  • Stenzen — V. Dativ Plural des Substantivs Stenz.
  • Stenzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Stenz.
  • trenzen — V. Jägersprachlich: abgehackte leise Töne von sich geben (zumeist… — V. Bairisch: jammern oder weinen. — V. Bairisch: Speichel absondern.
  • trenzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trenzen.
  • Wenzels — V. Genitiv Singular des Substantivs Wenzel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wenzel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wenzel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.