|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten EMMEBemmerl dremmel hemmend Hemmern Hemmers hemmest klemmen Klemmen Klemmer klemmet Kremmen Memmert semmele semmeln Semmeln semmelt stemmen Stemmen stemmet stremme 39 Definitionen gefunden- Bemmerl — S. Österreich: kleiner, kugelförmiger Tierkot.
- dremmel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
- hemmend — Adj. Etwas beeinträchtigendes. — Partz. Partizip Präsens des Verbs hemmen.
- Hemmern — V. Dativ Plural des Substantivs Hemmer.
- Hemmers — V. Genitiv Singular des Substantivs Hemmer.
- hemmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hemmen.
- klemmen — V. Transitiv: durch Druck zwischen zwei anderen Objekten befestigen. — V. Intransitiv: durch zu festen Druck zwischen zwei anderen Objekten… — V. Reflexiv: schmerzhaft in einen engen Spalt geraten.
- Klemmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klemme. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klemme. — V. Dativ Plural des Substantivs Klemme.
- Klemmer — S. Brille, die keine Bügel hat und nur auf die Nase geklemmt wird.
- klemmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klemmen.
- Kremmen — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- Memmert — S. Unbewohnte deutsche Insel in der Nordsee.
- semmele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs semmeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs semmeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs semmeln.
- semmeln — V. Veraltet: etwas langsam, zaudernd tun; langsam und weitläufig… — V. Umgangssprachlich: mit Schwung und Kraft mit der Hand/Faust…
- Semmeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Semmel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Semmel. — V. Dativ Plural des Substantivs Semmel.
- semmelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs semmeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs semmeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs semmeln.
- stemmen — V. Etwas Schweres in die Höhe heben. — V. Gegen etwas drücken. — V. Mittels Werkzeugen ein Loch, eine Vertiefung in ein Material machen.
- Stemmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stemme. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stemme. — V. Dativ Plural des Substantivs Stemme.
- stemmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stemmen.
- stremme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stremmen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 32 Wörter
- Französisch Wiktionary: 64 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 3 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 23 Wörter
| |