Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ENGE

beengebengel Bengeldengel Dengeleng␣einEngeleEngelnEngelsengendEngensengereEngernEngersengestklengekrengeMengensengen SengensengetSpengeTengen

39 Definitionen gefunden

  • beenge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beengen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beengen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beengen.
  • bengel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bengeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bengeln.
  • Bengel — S. Umgangssprachlich frecher, ungehobelter Junge.
  • dengel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
  • Dengel — S. Die Schnittkante einer Sense.
  • eng␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einengen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Engele — V. Nominativ Plural des Substantivs Engel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Engel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Engel.
  • Engeln — V. Dativ Plural des Substantivs Engel.
  • Engels — V. Genitiv Singular des Substantivs Engel.
  • engend — Partz. Partizip Präsens des Verbs engen.
  • Engens — V. Genitiv Singular des Substantivs Engen.
  • engere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Engern — S. Historisch: einer der drei großen altsächsischen Stämme. — S. Historisch: Stammesgebiet der Eggern, welches sich beiderseits…
  • Engers — V. Genitiv Singular des Substantivs Enger.
  • engest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs engen.
  • klenge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klengen.
  • krenge — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krengen.
  • Mengen — S. Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. — S. Ort der Gemeinde Schallstad, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald… — S. Stadt in der Provinz Bolu, Türkei.
  • sengen — V. Heiß sein. — V. Die letzten Haare und Federn gerupften Geflügels über einer… — V. Etwas ausplündern und durch Feuer zerstören.
  • Sengen — V. Dativ Plural des Substantivs Senge.
  • senget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sengen.
  • Spenge — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Tengen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.