|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ETTEbette Bette -etten Etter fette Fette jette kette Kette Lette Mette nette Nette pette rette wette Wette 42 Definitionen gefunden- bette — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betten.
- Bette — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bett.
- -etten — V. Nominativ Plural des Suffixes -ette. — V. Genitiv Plural des Suffixes -ette. — V. Dativ Plural des Suffixes -ette.
- Etter — S. Veraltet, oberdeutsch: Bezeichnung für den das Dorf umgrenzenden Zaun. — S. Später: Synonym für die gesamte Ortsgemarkung.
- fette — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Fette — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fett. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fett.
- jette — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jetten.
- kette — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ketten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ketten.
- Kette — S. Reihe aus beweglichen, ineinandergefügten Gliedern. — S. Schmuckstück aus [1]. — S. Schar von Perlhühnern.
- Lette — S. Staatsbürger von Lettland. — S. Angehöriger des lettischen Volkes.
- Mette — S. Christliche Liturgie, die spätabends, nachts oder frühmorgens stattfindet. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mett.
- nette — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Nette — S. Linker Nebenfluss des Rheins, der bei Weißenthurm in den Mittelrhein…
- pette — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs petten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs petten.
- rette — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs retten.
- wette — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetten.
- Wette — S. Eine zwischen zwei oder mehr Personen getroffene Verabredung…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 10 Wörter
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 23 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 9 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter
| |