|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten ERGIAktivierungsenergie Alkoholvergiftungen Energiebeauftragtem Energiebeauftragten Energiebeauftragter Energieberaterinnen Energieeinsparungen Energieministeriums energierelevanterem energierelevanteren energierelevanterer energierelevanteres energierelevanteste erneuerbare␣Energien erneuerbaren␣Energie erneuerbarer␣Energie Gravitationsenergie hinter␣Gittern␣sitzen Ionisationsenergien Ionisierungsenergie Niedrigenergiehause Pathergiephänomenen Vergiftungsgefahren 51 Definitionen gefunden- Aktivierungsenergie — S. Chemie: die Energie, die man zwei Reaktionspartnern zuführen…
- Alkoholvergiftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Alkoholvergiftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alkoholvergiftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Alkoholvergiftung.
- Energiebeauftragtem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Energiebeauftragter.
- Energiebeauftragten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Energiebeauftragter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Energiebeauftragter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Energiebeauftragter.
- Energiebeauftragter — S. Jemand, der mit einem Auftrag oder einer Aufgabe betraut ist… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Energiebeauftragte. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Energiebeauftragte.
- Energieberaterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Energieberaterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Energieberaterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Energieberaterin.
- Energieeinsparungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Energieeinsparung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Energieeinsparung. — V. Dativ Plural des Substantivs Energieeinsparung.
- Energieministeriums — V. Genitiv Singular des Substantivs Energieministerium.
- energierelevanterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- energierelevanteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- energierelevanterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- energierelevanteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- energierelevanteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- erneuerbare␣Energien — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs erneuerbare Energie. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs erneuerbare Energie.
- erneuerbaren␣Energie — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs erneuerbare Energie. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs erneuerbare Energie. — V. Genitiv Singular der gemischten Flexion des Substantivs erneuerbare Energie.
- erneuerbarer␣Energie — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs erneuerbare Energie. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs erneuerbare Energie.
- Gravitationsenergie — S. Physik: Energie, die durch die Gravitation (Schwerkraft) aufgebracht…
- hinter␣Gittern␣sitzen — Red. Umgangssprachlich: im Gefängnis sein, eine Freiheitsstrafe verbüßen.
- Ionisationsenergien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ionisationsenergie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ionisationsenergie. — V. Dativ Plural des Substantivs Ionisationsenergie.
- Ionisierungsenergie — S. Physik, Chemie: Energie elektrischer oder chemischen Art, die… — S. Kernphysik: Energie, die einem atomaren System zugeführt werden…
- Niedrigenergiehause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Niedrigenergiehaus.
- Pathergiephänomenen — V. Dativ Plural des Substantivs Pathergiephänomen.
- Vergiftungsgefahren — V. Nominativ Plural des Substantivs Vergiftungsgefahr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vergiftungsgefahr. — V. Dativ Plural des Substantivs Vergiftungsgefahr.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 17 Wörter
- Französisch Wiktionary: 10 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 11 Wörter
| |