Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge67891011121314151617181920


Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten ERNÄ

Ernährerinnenernährest␣fehlernährten␣fehlernährtet␣fehlfehlernährendfehlernährestfehlernährtemfehlernährtenfehlernährterfehlernährtesfehlernährtetFehlernährungherunternähmeherunternähmtLogiernächtenMitternächtenOktobernächteSchusternägelSommernächtenTernärsystemsunterernährteübernächtigteWinternächtenzwangsernährezwangsernährt

51 Definitionen gefunden

  • Ernährerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ernährerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ernährerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ernährerin.
  • ernährest␣fehl — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ernährten␣fehl — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ernährtet␣fehl — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fehlernährend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fehlernähren.
  • fehlernährest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fehlernährtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • fehlernährten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • fehlernährter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • fehlernährtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • fehlernährtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Fehlernährung — S. Ernährung, die den gesundheitlichen Anforderungen nicht gerecht wird.
  • herunternähme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • herunternähmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Logiernächten — V. Dativ Plural des Substantivs Logiernacht.
  • Mitternächten — V. Dativ Plural des Substantivs Mitternacht.
  • Oktobernächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Oktobernacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oktobernacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Oktobernacht.
  • Schusternägel — V. Nominativ Plural des Substantivs Schusternagel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schusternagel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schusternagel.
  • Sommernächten — V. Dativ Plural des Substantivs Sommernacht.
  • Ternärsystems — V. Genitiv Singular des Substantivs Ternärsystem.
  • unterernährte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • übernächtigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Winternächten — V. Dativ Plural des Substantivs Winternacht.
  • zwangsernähre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsernähren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwangsernähren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwangsernähren.
  • zwangsernährt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsernähren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsernähren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsernähren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.