Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6891011121314151617181920


Es gibt 18 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten EGIO

AbyssalregionDialektregionFremdenlegionGebirgsregionGrenzregionenLegionärinnenPolarregionenRegionalbusseRegionalgeldeRegionalgeldsRegionalismenRegionalismusRegionalligenRegionalmachtSchamregionentransregionalüberregionaleWeinbauregion

36 Definitionen gefunden

  • Abyssalregion — S. Geologie, Ozeanografie: tiefster Bereich des Meeres in einer…
  • Dialektregion — S. Linguistik: Bereich der Verbreitung eines Dialekts.
  • Fremdenlegion — S. Französische Streitkraft, die aus freiwilligen Soldaten besteht…
  • Gebirgsregion — S. Gebiet, das durch Gebirge geprägt ist.
  • Grenzregionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grenzregion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grenzregion. — V. Dativ Plural des Substantivs Grenzregion.
  • Legionärinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Legionärin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Legionärin. — V. Dativ Plural des Substantivs Legionärin.
  • Polarregionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Polarregion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polarregion. — V. Dativ Plural des Substantivs Polarregion.
  • Regionalbusse — V. Nominativ Plural des Substantivs Regionalbus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regionalbus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Regionalbus.
  • Regionalgelde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regionalgeld.
  • Regionalgelds — V. Genitiv Singular des Substantivs Regionalgeld.
  • Regionalismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Regionalismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regionalismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Regionalismus.
  • Regionalismus — S. Allgemein: kulturelle Eigenart einer Region. — S. Bestrebung zur Stärkung einer Region auf Kosten der Zentralmacht… — S. Linguistik: auffälliges sprachliches Merkmal einer Region.
  • Regionalligen — V. Nominativ Plural des Substantivs Regionalliga. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regionalliga. — V. Dativ Plural des Substantivs Regionalliga.
  • Regionalmacht — S. Staat, der gegenüber seinen Nachbarn eine Vormachtstellung einnimmt.
  • Schamregionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schamregion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schamregion. — V. Dativ Plural des Substantivs Schamregion.
  • transregional — Adj. Über die Grenzen einer Region hinausreichend; mehrere Regionen betreffend.
  • überregionale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Weinbauregion — S. Eine Gegend, eine Landschaft, in der Wein angebaut wird.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.