Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge5789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten EVAN

EvangeliarenevangelikaleevangelischeevangelisierEvangelistarEvangelistenirrelevantemirrelevantenirrelevanterirrelevantesIrrelevanzenLevanteküstelevantinischrelevanteremrelevanterenrelevantererrelevanteresrelevantesterevanchierenrevanchieretrevanchierstrevanchierte

50 Definitionen gefunden

  • Evangeliaren — V. Dativ Plural des Substantivs Evangeliar.
  • evangelikale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • evangelische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • evangelisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evangelisieren.
  • Evangelistar — S. Christliche Religion: liturgisches Buch mit den Abschnitten…
  • Evangelisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Evangelist. — V. Genitiv Singular des Substantivs Evangelist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Evangelist.
  • irrelevantem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • irrelevanten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • irrelevanter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • irrelevantes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Irrelevanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Irrelevanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Irrelevanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Irrelevanz.
  • Levanteküste — S. Küste der östlich von Italien gelegenen Mittelmeerländer.
  • levantinisch — Adj. Die Levante betreffend, aus der Levante stammend.
  • relevanterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • relevanteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • relevanterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • relevanteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • relevanteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • revanchieren — V. Reflexiv: sich für etwas rächen. — V. Reflexiv: sich für etwas erkenntlich zeigen. — V. Reflexiv: Sport: eine erlittene Niederlage in einem weiteren…
  • revanchieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revanchieren.
  • revanchierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revanchieren.
  • revanchierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs revanchieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs revanchieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs revanchieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.