Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten ENTÜ

DamentürmenEichentürenEigentümernEigentümersentübrigendentübrigestentübrigtementübrigtenentübrigterentübrigtesentübrigtetEtagentürenGartentürenJudentümernKapellentürKüchentürenLaternentürSeitentürenStubentürenTotentücherTypentürmenUhrentürmenZellentüren

48 Definitionen gefunden

  • Damentürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Damenturm.
  • Eichentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Eichentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eichentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Eichentür.
  • Eigentümern — V. Dativ Plural des Substantivs Eigentümer.
  • Eigentümers — V. Genitiv Singular des Substantivs Eigentümer.
  • entübrigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entübrigen.
  • entübrigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entübrigen.
  • entübrigtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • entübrigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • entübrigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • entübrigtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • entübrigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entübrigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entübrigen.
  • Etagentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Etagentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Etagentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Etagentür.
  • Gartentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Gartentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gartentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Gartentür.
  • Judentümern — V. Dativ Plural des Substantivs Judentum.
  • Kapellentür — S. Eine baulich verschieden ausgestaltete Öffnung in einem Kapellenbau… — S. Ein bewegliches trennendes oder verbindendes Element zu Kapellräumen…
  • Küchentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Küchentür.
  • Laternentür — S. Klappe/Öffnung einer Laterne • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen…
  • Seitentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Seitentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seitentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Seitentür.
  • Stubentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Stubentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stubentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Stubentür.
  • Totentücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Totentuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Totentuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Totentuch.
  • Typentürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Typenturm.
  • Uhrentürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Uhrenturm.
  • Zellentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Zellentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zellentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Zellentür.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.