Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten EUTS

altdeutschbedeutsameDDR-Deutschdeutsch␣ausdeutsch␣eindeutschereDeutschtumleutseligeneudeutsch NeudeutschostdeutschsüddeutschteutschereTraunreutsundeutscheverdeutsch

33 Definitionen gefunden

  • altdeutsch — Adj. Historistischer Möbelstil. — Adj. Verkürzt: Schwimmstil in Rückenlage. — Adj. Ugs.: bestimmte Druck- und Schreibschriften.
  • bedeutsame — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • DDR-Deutsch — S. Linguistik: Gesamtheit der sprachlichen Besonderheiten, die…
  • deutsch␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausdeutschen.
  • deutsch␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eindeutschen.
  • deutschere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Deutschtum — S. Für Deutsche typische Einstellungen, Verhaltensweisen. — S. Deutsche Bevölkerung im Ausland. — S. Eigenschaft, Teil des deutschen Volks zu sein.
  • leutselige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • neudeutsch — Adj. Allgemein: sich auf neue Entwicklungen oder neue Zustände… — Adj. Linguistik, Sprachkritik: oft negativ charakterisierende…
  • Neudeutsch — S. Linguistik: das Deutsch der Gegenwart. — S. Abwertend, ironisch, Linguistik: neue Begriffe in der deutschen…
  • ostdeutsch — Adj. Auf den östlichen Teil Deutschlands, zumeist die neuen Bundesländer…
  • süddeutsch — Adj. Steigerung selten: auf Süddeutschland und/oder dessen Bewohner… — Adj. Steigerung selten: auf den Süden des deutschen Sprachraums bezogen.
  • teutschere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Traunreuts — V. Genitiv Singular des Substantivs Traunreut.
  • undeutsche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • verdeutsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdeutschen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 8 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.