Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten ERZW

erzwängesterzwingenderzwingesterzwungeneHerzwändenHerzwochenOpferzweckScherzwortüberzwerchverzweifelverzweifleverzweigenverzweigteverzwickteverzwirbelverzwirbleverzwirnenverzwirnetverzwirnstverzwirnte

39 Definitionen gefunden

  • erzwängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen.
  • erzwingend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erzwingen.
  • erzwingest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzwingen.
  • erzwungene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Herzwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Herzwand.
  • Herzwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Herzwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herzwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Herzwoche.
  • Opferzweck — S. Grund dafür, dass ein Opfer gebracht wird/wurde; Zweck/Ziel eines Opfers.
  • Scherzwort — S. Wort, das scherzhaft gemeint ist. — S. Ausspruch, der scherzhaft gemeint ist.
  • überzwerch — Adj. Quer; unpassend; verkehrt herum; nicht so, wie es sein sollte. — Adj. Über Menschen: mit einem launischen Charakter.
  • verzweifel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln.
  • verzweifle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln.
  • verzweigen — V. Reflexiv, Pflanzen: sich in Äste aufteilen, sich in verschiedene… — V. Reflexiv, übertragen: sich in Teilbereiche aufteilen, in Teile zerlegen.
  • verzweigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verzwickte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • verzwirbel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirbeln.
  • verzwirble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzwirbeln.
  • verzwirnen — V. (Zwei Fäden) umeinanderschlingen, so dass etwas (ein Garn)…
  • verzwirnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
  • verzwirnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
  • verzwirnte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 19 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.