|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten ENZIBenzintank enzianblau essenziell Kenzingens lizenziere lizenziert potenziale Potenziale Potenzials potenziell potenziere potenziert Präsenzien Reagenzien sequenzier Sperenzien tendenziös 38 Definitionen gefunden- Benzintank — S. Behälter zur Lagerung von Benzin.
- enzianblau — Adj. In der Farbe des blauen Enzians, leuchtend blau.
- essenziell — Adj. Essentiell. — Adj. Wesentlich, zum Wesen (einer Sache) gehörig. — Adj. Biologie: lebensnotwendig.
- Kenzingens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kenzingen.
- lizenziere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lizenzieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lizenzieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lizenzieren.
- lizenziert — Adj. Mit einer Lizenz versehen, eine Lizenz besitzend. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizenzieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lizenzieren.
- potenziale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Potenziale — V. Nominativ Plural des Substantivs Potenzial. — V. Genitiv Plural des Substantivs Potenzial. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Potenzial.
- Potenzials — V. Genitiv Singular des Substantivs Potenzial.
- potenziell — Adj. Potentiell. — Adj. Nach Möglichkeit.
- potenziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs potenzieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs potenzieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs potenzieren.
- potenziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs potenzieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs potenzieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs potenzieren.
- Präsenzien — V. Nominativ Plural des Substantivs Präsens. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präsens. — V. Dativ Plural des Substantivs Präsens.
- Reagenzien — V. Nominativ Plural des Substantivs Reagenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reagenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Reagenz.
- sequenzier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sequenzieren.
- Sperenzien — S. Ärgerliche Schwierigkeiten, unnötige Behinderung eines Vorhabens. — S. Kostspielige Sachen.
- tendenziös — Adj. Meist abwertend: einer Tendenz folgend. — Adj. Etwas bezweckend, beabsichtigend.
Siehe diese Liste für:
| |