Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge34567891011121314151617181920


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten EUF

abteufeabteuftbeseufzgeteuftNeuffenSeeuferseufzenSeufzerseufzetseufzteteufe␣abteufeleteufeln TeufelnTeufelsteufeltteufendteufestteufletteuft␣abteuftenteuftet

40 Definitionen gefunden

  • abteufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abteuft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • beseufz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseufzen.
  • geteuft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs teufen.
  • Neuffen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • Seeufer — S. Das Ufer eines Sees.
  • seufzen — V. Hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle… — V. Mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen. — V. Veraltend: unter einer Last leiden.
  • Seufzer — S. Mit hörbarem Atem begleitete verhaltene Äußerung des Missfallens…
  • seufzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seufzen.
  • seufzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen.
  • teufe␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abteufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • teufele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufeln.
  • teufeln — V. Veraltet: zum Teufel machen oder: zum Teufel werden, sich teuflisch benehmen.
  • Teufeln — V. Dativ Plural des Substantivs Teufel.
  • Teufels — V. Genitiv Singular des Substantivs Teufel.
  • teufelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufeln.
  • teufend — Partz. Partizip Präsens des Verbs teufen.
  • teufest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufen.
  • teuflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufeln.
  • teuft␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abteufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • teuften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen.
  • teuftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.