Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten EFF

BetreffEffekteEffektsEffendiEffluxeGaneffeGaneffsgerefftpfeffer PfefferpfeffrereffendreffestrefftenrefftetSteffenSteffistreffen TreffenTreffertreffet

45 Definitionen gefunden

  • Betreff — S. Angelegenheit oder Thema eines Dokuments oder einer E-Mail.
  • Effekte — V. Nominativ Plural des Substantivs Effekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Effekt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Effekt.
  • Effekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Effekt.
  • Effendi — S. Efendi.
  • Effluxe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Efflux. — V. Nominativ Plural des Substantivs Efflux. — V. Genitiv Plural des Substantivs Efflux.
  • Ganeffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Ganeff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ganeff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ganeff.
  • Ganeffs — V. Nominativ Plural des Substantivs Ganeff. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ganeff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ganeff.
  • gerefft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs reffen.
  • pfeffer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern.
  • Pfeffer — S. Botanik: Vertreter der tropischen Gattung Piper aus der Familie… — S. Botanik: speziell die in Südindien verbreitete Kletterpflanze Piper nigrum. — S. Die getrockneten, meist auch gemahlenen Früchte der Pfefferpflanze;…
  • pfeffre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern.
  • reffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs reffen.
  • reffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reffen.
  • refften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs reffen.
  • refftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reffen.
  • Steffen — S. Männlicher Vorname.
  • Steffis — V. Nominativ Plural des Substantivs Steffi. — V. Genitiv Singular des Substantivs Steffi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Steffi.
  • treffen — V. Jemandem begegnen [1a] jemandem unerwartet begegnen. — V. Reflexiv, sich treffen: einander begegnen, auch sich in Spiel… — V. Auf etwas oder jemandem aufprallen, ein Ziel berühren.
  • Treffen — S. Zusammenkunft von Menschen oder Verbänden zu einem bestimmten Zweck. — S. Militär: kleine Kampfhandlung. — S. Sport: Wettkampf.
  • Treffer — S. Treffender beziehungsweise im bestimmten Ziel sitzender Schuss… — S. Passendes Ergebnis einer Suche in einer Datenbank. — S. Lotteriegewinn.
  • treffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treffen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.