|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten EGIbegibt Begier begieß beging beginn Beginn EGInsO Elegie Legida LEGIDA legier Legion Legist negier Pegida PEGIDA Plegie Regien regier Regime Regina Region 36 Definitionen gefunden- begibt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeben.
- Begier — S. Gehoben: leidenschaftliches Verlangen, Wünschen.
- begieß — V. Schweiz und Liechtenstein: begiess. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begießen.
- beging — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehen.
- beginn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen.
- Beginn — S. Zeitpunkt, an dem etwas anfängt oder gestartet wird.
- EGInsO — Abk. Abkürzung für Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung.
- Elegie — S. Gedicht mit einem traurigen, klagenden Thema und in oftmals… — S. Gehoben: wehmütige (elegische) Stimmung.
- Legida — Abk. LEGIDA. — Abk. Leipzig, Politik: Abkürzung für Leipziger Europäer gegen…
- LEGIDA — Abk. Legida. — Abk. Leipzig, Politik: Abkürzung für Leipziger Europäer gegen…
- legier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs legieren.
- Legion — S. Historisch: eine Heereseinheit des Römischen Reiches. — S. Truppe, die in fremdem Land operiert. — S. Große Menge.
- Legist — S. Jurist, der sich mit Gesetzestexten beschäftigt.
- negier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs negieren.
- Pegida — Abk. PEGIDA. — Abk. Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes.
- PEGIDA — Abk. Pegida. — Abk. Deutschland, Politik: Patriotische Europäer gegen die Islamisierung…
- Plegie — S. Medizin: eine vollständige Lähmung der Skelettmuskeln.
- Regien — V. Nominativ Plural des Substantivs Regie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regie. — V. Dativ Plural des Substantivs Regie.
- regier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regieren.
- Regime — S. Meist abwertend: nicht demokratisch legitimierte Form der Regierung… — S. Veraltet, meist nur noch in Zusammensetzungen: Steuerung/Leitung/Organisation…
- Regina — S. Weiblicher Vorname.
- Region — S. Allgemein: ein Bereich beziehungsweise ein Gebiet, das (geografisch… — S. Gehoben, übertragen: Bereich, auf den man Einfluss hat; Wirkungskreis. — S. Anatomie: Bereich eines Teils eines Körpers oder seiner Oberfläche.
Siehe diese Liste für:
| |