Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ENK

denke DenkedenktEnkelewenk.henkehenktlenkelenktMenkeplenk Plenkrenke Renkerenktsenke Senkesenkt

42 Definitionen gefunden

  • denke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs denken.
  • Denke — S. Umgangssprachlich: eine bestimmte Geisteshaltung.
  • denkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs denken.
  • Enkel — S. (Männliches) Kind des eigenen Sohnes oder der eigenen Tochter. — S. Männlicher Nachfahre der zweiten Generation, der von einer… — S. Landschaftlich, besonders ostoberdeutsch, westmitteldeutsch…
  • ewenk. — Abk. Abkürzung für ewenkisch.
  • henke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs henken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs henken.
  • henkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs henken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken.
  • lenke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lenken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenken.
  • lenkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lenken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lenken.
  • Menke — S. Männlicher Vorname.
  • plenk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plenken.
  • Plenk — S. Netzjargon: ein standardwidriges Leerzeichen vor Satzzeichen…
  • renke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs renken.
  • Renke — S. Zoologie: Fisch aus der Gattung Coregonus.
  • renkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renken.
  • senke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senken.
  • Senke — S. Geografie: flache Vertiefung im Boden. — S. Angelfischerei: feinmaschiges, quadratisches Netz mit zwei… — S. Informationstheorie: Empfänger einer Nachricht.
  • senkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs senken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 27 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.