Wortlisten Wortsuche

Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus drei Buchstaben enthalten EI

bei Bei bei-eiaEIBeid Eideig.eilein ein-eis EisEißEIZfeigei GeiheiLei -leiPEIq.␣e.␣i.seiÜ-Ei

47 Definitionen gefunden

  • bei — Präp. Räumlich: in unmittelbarer Nähe. — Präp. Räumlich: inmitten einer Menge. — Präp. Zeitlich: dient zur Angabe einer Zeitspanne oder eines Zeitpunktes.
  • Bei — S. Bey. — S. Türkischer Herrschertitel.
  • bei- — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen ein Hinzufügen, Dazugeben. — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen ein Unterstützen, zu Hilfe kommen. — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen das Anwesendsein.
  • eia — Interj. Ausdruck, der die Empfindung einer Zärtlichkeit angibt.
  • EIB — Abk. Europäische Investitionsbank.
  • eid — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiden.
  • Eid — S. Feierliche Beteuerung eines Versprechens oder einer Aussage.
  • eig. — Abk. Eigtl. — Abk. Eigen. — Abk. Eigentlich.
  • eil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eilen.
  • ein — Art. Unbestimmter Artikel des Maskulinums im Nominativ. — Art. Unbestimmter Artikel des Neutrums im Nominativ. — Art. Unbestimmter Artikel des Neutrums im Akkusativ.
  • ein- — Präf. Wortbildungselement mit der Bedeutung in … hinein, nach innen. — Präf. Wortbildungselement mit der Bedeutung der Veränderung eines… — Präf. Wortbildungselement mit der Betonung der Eindringlichkeit.
  • eis — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eisen.
  • Eis — S. Wasser im festen Aggregatzustand; gefrorenes Wasser. — S. Kurz für: Speiseeis, eine gefrorene Süßspeise. — S. Musik: Ton mit 352 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um…
  • Eiß — S. Schweiz und Liechtenstein: Eiss. — S. Süddeutsch, schweizerisch mundartlich: Blutgeschwür, Eitergeschwür. — S. Süddeutsch, schweizerisch mundartlich: Eiterbeule, Eitergeschwulst.
  • EIZ — Abk. Abkürzung für Europäisches Informationszentrum.
  • fei — Part. Erzgebirgisch, fränkisch, süddeutsch, oberdeutsch, umgangssprachlich… — Part. Erzgebirgisch, fränkisch, süddeutsch, oberdeutsch, umgangssprachlich… — Part. Berndeutsch umgangssprachlich: ordentlich, recht.
  • gei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geien.
  • Gei — S. Segelsport, Schifffahrt: Tau zum geien (zum Zusammenschnüren der Segel).
  • hei — Interj. Ausruf der Freude, Begeisterung oder Verwunderung. — Interj. Ausruf zur Begrüßung (vergleiche hi).
  • Lei — S. Ley, Leie. — S. Rheinländisch, veraltet: der Schiefer. — S. Rheinländisch, veraltet: der Fels, die Klippe.
  • -lei — Suff. Suffix zur Bildung von bestimmten beziehungsweise unbestimmten…
  • PEI — Abk. Kunststofftechnik Polyetherimid.
  • q.␣e.␣i. — Abk. Abkürzung für quod erat inveniendum - was zu finden, erfinden…
  • sei — V. Imperativ Singular Präsens des Verbs sein. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sein. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sein.
  • Ü-Ei — S. Kurzwort für Überraschungsei.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.