Wortlisten Wortsuche

Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus drei Buchstaben enthalten EG

AEGBeg BEGEEGeggEGH-egkEgoEGsEGVfeggeg.hegleg leg.meg-OEGreg Reg.VEGweg Weg WEG weg-

44 Definitionen gefunden

  • AEG — Abk. Allgemeines Eisenbahngesetz.
  • Beg — S. Türkischer Herrschertitel.
  • BEG — Abk. Bundesentschädigungsgesetz.
  • EEG — Abk. Erneuerbare-Energien-Gesetz. — Abk. Elektroenzephalogramm.
  • egg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eggen.
  • EGH — Abk. Abkürzung für Ehrengerichtshof der Rechtsanwaltschaft.
  • -egk — Ortsnamengrundwort für Burgen, Festen, Schlösser und winkelförmige… — Suff. Eingedeutschtes Suffix in Toponymen slawischer Herkunft…
  • Ego — S. Wissenschaftlich: das Ich. — S. Umgangssprachlich, häufig negativ belegt: das Bild, das eine…
  • EGs — V. Genitiv Singular des Substantivs EG. — V. Nominativ Plural des Substantivs EG. — V. Genitiv Plural des Substantivs EG.
  • EGV — Abk. Abkürzung für EG-Vertrag, Europäische-Gemeinschafts-Vertrag. — Abk. Abkürzung für Einsatzgruppenversorger. — Abk. Abkürzung für Erzbischöfliches Generalvikariat.
  • feg — V. Imperativ Singular des Verbs fegen.
  • geg. — Abk. Gegeben. — Abk. Gegen.
  • heg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hegen.
  • leg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs legen.
  • leg. — Abk. Legal. — Abk. Legalisiert. — Abk. Legitim/legitimiert.
  • meg- — vorangestelltes Wortbildungselement, das selten auch statt mega-…
  • OEG — Abk. Abkürzung für Opferentschädigungsgesetz.
  • reg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regen.
  • Reg. — Abk. Regt., Rgt. — Abk. Regatta. — Abk. Regeneration.
  • VEG — Abk. Volkseigenes Gut. — Abk. Bundesverband des Elektro-Großhandels.
  • weg — Adv. Bewegungsrichtung: von hier aus an einen anderen Ort. — Adv. Standort: an einem anderen Ort. — Adv. Umgangssprachlich: nicht mehr da, verschwunden, verloren.
  • Weg — S. Einfache, oft geringer befestigte aber auch unbefestigte, als… — S. Bestimmte, zum Erreichen des Zieles einzuschlagende einzelne… — S. Etwas Verbindendes; Strecke.
  • WEG — Abk. Wohnungseigentumsgesetz. — Abk. Schweiz: Wohnungserhaltungsgesetz. — Abk. Wohnungseigentümergemeinschaft.
  • weg- — Präf. In der Zusammensetzung mit Verben mit der Bedeutung: von… — Präf. In der Zusammensetzung mit Verben mit der Bedeutung: fortschaffen…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.