|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten DENHEIAbgeschiedenheit Arbeitszufriedenheit Bescheidenheit fanden␣heim fänden␣heim finden␣heim Fußbodenheizung Fußbodenheizungen Heidenheim Heidenheims Judenheit Naturverbundenheit Naturverbundenheiten Nichtpaktgebundenheit Selbstzufriedenheit Unentschiedenheit Unentschiedenheiten Ungebundenheit Ungebundenheiten Unzufriedenheit Verbundenheit Verbundenheiten Vorurteilsbeladenheit Zufriedenheit 41 Definitionen gefunden- Abgeschiedenheit — S. Zustand, abgeschieden/für sich allein zu sein.
- Arbeitszufriedenheit — S. Zufriedenheit mit der Arbeit.
- Bescheidenheit — S. Unaufdringliche Zurückhaltung.
- fanden␣heim — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fänden␣heim — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- finden␣heim — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fußbodenheizung — S. Schweiz und Liechtenstein: Fussbodenheizung. — S. Heizung, deren Rohre sich unter dem /im Fußboden befinden und…
- Fußbodenheizungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussbodenheizungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fußbodenheizung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fußbodenheizung.
- Heidenheim — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- Heidenheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Heidenheim.
- Judenheit — S. Gesamtheit aller Juden.
- Naturverbundenheit — S. Liebe, innige und gefühlsbetonte Beziehung zur Natur.
- Naturverbundenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Naturverbundenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naturverbundenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Naturverbundenheit.
- Nichtpaktgebundenheit — S. Zustand, (vor allem während des Kalten Krieges) keinem der…
- Selbstzufriedenheit — S. Zufriedenheit mit sich selbst.
- Unentschiedenheit — S. Zustand, sich nicht entscheiden, entschließen zu können.
- Unentschiedenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unentschiedenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unentschiedenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unentschiedenheit.
- Ungebundenheit — S. Eigenschaft, ungebunden zu sein.
- Ungebundenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ungebundenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ungebundenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Ungebundenheit.
- Unzufriedenheit — S. Zustand, in dem man mit dem Gegebenen, den Verhältnissen und…
- Verbundenheit — S. Einstellung/Gefühl der Zusammengehörigkeit mit jemandem/etwas. — S. Einstellung/Gefühl, jemandem dankbar/verpflichtet zu sein.
- Verbundenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbundenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbundenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbundenheit.
- Vorurteilsbeladenheit — S. Einstellung/Haltung mit Vorurteilen, vorgefassten Meinungen…
- Zufriedenheit — S. Das Frohsein mit einer Situation oder einem Umstand. — S. Ausmaß oder Grad von [1].
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 36 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 4 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |