|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 18
Es gibt 25 Wörter enthalten DIALOBürgerdialog Bürgerdialoge Bürgerdialogen Bürgerdialoges Bürgerdialogs Dialog dialogarm dialogarme dialogarmem dialogarmen dialogarmer dialogarmes Dialogbereitschaft Dialoge Dialogen Dialoges Dialogfenster Dialogfenstern Dialogfensters Dialogpartner Dialogpartnerin Dialogpartnerinnen Dialogpartnern Dialogpartners Dialogs 42 Definitionen gefunden- Bürgerdialog — S. Von Politikern, Unternehmen oder Ähnlichem angebotene Diskussion…
- Bürgerdialoge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgerdialog. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgerdialog. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bürgerdialog.
- Bürgerdialogen — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerdialog.
- Bürgerdialoges — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerdialog.
- Bürgerdialogs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerdialog.
- Dialog — S. Zwiegespräch, Gespräch mit anderen. — S. Schriftliche Sammlung von Gesprächen, Drehbuch. — S. EDV: spezielles, nichtprimäres Fenster einer Anwendung.
- dialogarm — Adj. Nicht reichhaltig an Dialogen.
- dialogarme — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- dialogarmem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dialogarmen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dialogarmer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dialogarmes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Dialogbereitschaft — S. Bereitschaft, an einem Dialog teilzunehmen.
- Dialoge — V. Nominativ Plural des Substantivs Dialog. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dialog. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dialog.
- Dialogen — V. Dativ Plural des Substantivs Dialog.
- Dialoges — V. Genitiv Singular des Substantivs Dialog.
- Dialogfenster — S. EDV: Fenster, das als Teil einer grafischen Benutzeroberfläche…
- Dialogfenstern — V. Dativ Plural des Substantivs Dialogfenster.
- Dialogfensters — V. Genitiv Singular des Substantivs Dialogfenster.
- Dialogpartner — S. Person, die sich mit (einer) anderen in einem Dialog befindet.
- Dialogpartnerin — S. Weibliche Person, die sich mit (einer) anderen in einem Dialog befindet.
- Dialogpartnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dialogpartnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dialogpartnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Dialogpartnerin.
- Dialogpartnern — V. Dativ Plural des Substantivs Dialogpartner.
- Dialogpartners — V. Genitiv Singular des Substantivs Dialogpartner.
- Dialogs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dialog.
Siehe diese Liste für:
| |