|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 15 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter enthalten DENWIJudenwitz —— Judenwitze —— Judenwitzen Judenwitzes —— fanden␣wieder fänden␣wieder finden␣wieder Lendenwirbel —— Lendenwirbeln Lendenwirbels —— verwenden␣wieder —— Lendenwirbelsäule —— erstanden␣wieder␣auf erständen␣wieder␣auf erstünden␣wieder␣auf Lendenwirbelsäulen —— sich␣winden␣wie␣ein␣Aal —— den␣Faden␣wiederfinden —— reden␣wie␣ein␣Wasserfall 32 Definitionen gefunden- Judenwitz — S. Witz mit einem Juden/mehreren Juden als Protagonisten.
- Judenwitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Judenwitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Judenwitz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Judenwitz.
- Judenwitzen — V. Dativ Plural des Substantivs Judenwitz.
- Judenwitzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Judenwitz.
- fanden␣wieder — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fänden␣wieder — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- finden␣wieder — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lendenwirbel — S. Lendenabschnitt der Wirbelsäule, der oberhalb des Kreuzbeines liegt.
- Lendenwirbeln — V. Dativ Plural des Substantivs Lendenwirbel.
- Lendenwirbels — V. Genitiv Singular des Substantivs Lendenwirbel.
- verwenden␣wieder — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lendenwirbelsäule — S. Teil der Wirbelsäule, der aus den 5 Lendenwirbel besteht, die…
- erstanden␣wieder␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erständen␣wieder␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erstünden␣wieder␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lendenwirbelsäulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lendenwirbelsäule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lendenwirbelsäule. — V. Dativ Plural des Substantivs Lendenwirbelsäule.
- sich␣winden␣wie␣ein␣Aal — Red. Reflexiv: ausweichen, sich nicht festlegen, sich aus einer…
- den␣Faden␣wiederfinden — Red. Beim Sprechen wieder erinnern, was man sagen wollte; den…
- reden␣wie␣ein␣Wasserfall — Red. Umgangssprachlich: unablässig reden, viel reden.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 34 Wörter
| |