|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 16 17
Es gibt 23 Wörter enthalten DIETDieta —— Dieter —— Dietmar —— Dietrich Dietsche —— Dietfried Dietriche Dietrichs Dietsches —— Dietenheim Dietrichen —— Dietenheims Dietzenbach Hugdietrich —— Diethylether Dietzenbachs Plautdietsch —— Diethylethers Plautdietsche Plautdietschs —— Plautdietschen —— die␣Tafel␣aufheben —— auf␣die␣Tube␣drücken 35 Definitionen gefunden- Dieta — S. Weiblicher Vorname.
- Dieter — S. Männlicher Vorname. — S. Diether.
- Dietmar — S. Männlicher Vorname. — S. Ditmar.
- Dietrich — S. Einbruchswerkzeug in Form eines für viele Schlösser passenden… — S. Deutschsprachiger Familienname; Nachname. — S. Männlicher Vorname.
- Dietsche — S. Deutscher Familienname. — S. Ein Wohnplatz in Stockach im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg.
- Dietfried — S. Männlicher Vorname.
- Dietriche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dietrich. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dietrich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dietrich.
- Dietrichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dietrich.
- Dietsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Dietsche. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dietsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dietsche.
- Dietenheim — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- Dietrichen — V. Dativ Plural des Substantivs Dietrich.
- Dietenheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Dietenheim.
- Dietzenbach — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
- Hugdietrich — S. Männlicher Vorname.
- Diethylether — S. Chemie: Ether mit der Strukturformel C2H5-O-C2H5.
- Dietzenbachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dietzenbach.
- Plautdietsch — S. Plauttdietsch. — S. Eine niederpreußische Varietät des Ostniederdeutschen, die…
- Diethylethers — V. Genitiv Singular des Substantivs Diethylether.
- Plautdietsche — V. Nominativ Singular des Substantivs Plautdietsch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Plautdietsch.
- Plautdietschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Plautdietsch.
- Plautdietschen — V. Genitiv Singular des Substantivs Plautdietsch. — V. Dativ Singular des Substantivs Plautdietsch.
- die␣Tafel␣aufheben — Red. Das Stichwort zur Beendigung des Essens geben.
- auf␣die␣Tube␣drücken — Red. Umgangssprachlich: sich beeilen, schneller fahren.
Siehe diese Liste für:
| |