|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten DITIadditivem additiven Additiven additiver additives Additives auditiere auditiert auditivem auditiven auditiver auditives editieren editieret editierst editierte Editionen Kondition kreditier meditiere meditiert Spedition speditive Tradition 56 Definitionen gefunden- additivem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- additiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Additiven — V. Dativ Plural des Substantivs Additiv.
- additiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- additives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Additives — V. Genitiv Singular des Substantivs Additiv.
- auditiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs auditieren.
- auditiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren.
- auditivem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- auditiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- auditiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- auditives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- editieren — V. Transitiv, EDV: Daten bearbeiten, verändern.
- editieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs editieren.
- editierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs editieren.
- editierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Editionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Edition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Edition. — V. Dativ Plural des Substantivs Edition.
- Kondition — S. Geschäftswesen: meist Plural: Liefer- und Zahlungsbedingungen. — S. Sport: kein Plural: körperliche Leistungsfähigkeit. — S. Veraltet: Anstellung, Dienstverhältnis.
- kreditier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreditieren.
- meditiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meditieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meditieren.
- meditiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren.
- Spedition — S. Wirtschaft: im engeren Sinn ein Unternehmen, das sich auf den… — S. Wirtschaft: gewerbsmäßiger Transport von Gütern durch [1].
- speditive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Tradition — S. Vorgangsorientiert: mündlich, schriftlich, erzieherisch oder… — S. Inhaltsorientiert: die Überlieferung hinsichtlich ihres Inhaltes.
Siehe diese Liste für:
| |