Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge567891011121314151617181920


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten DELT

adelteDeltasDeltendeltdudeltendeltdelthudeltjodeltdeltmodeltnadeltnudeltodeltepudeltradeltrodeltdeltsudelttadeltdeltwedelt

66 Definitionen gefunden

  • adelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln.
  • Deltas — V. Genitiv Singular des Substantivs Delta. — V. Nominativ Plural des Substantivs Delta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Delta.
  • Delten — V. Nominativ Plural des Substantivs Delta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Delta. — V. Dativ Plural des Substantivs Delta.
  • dödelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dödeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dödeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dödeln.
  • dudelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln.
  • endelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endeln.
  • fädelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln.
  • hudelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln.
  • jodelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jodeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jodeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jodeln.
  • jüdelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jüdeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jüdeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jüdeln.
  • modelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln.
  • nadelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln.
  • nudelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln.
  • odelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs odeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs odeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs odeln.
  • pudelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
  • radelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radeln.
  • rodelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln.
  • rödelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln.
  • sudelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
  • tadelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln.
  • tüdelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdeln.
  • wedelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wedeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wedeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wedeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 7 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.