Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten DENZ

AkzidenzenAntezedenzBowdenzugsBowdenzügeGnadenzeitInzidenzenKoinzidenzkredenzendkredenzestkredenztemkredenztenkredenzterkredenzteskredenztetResidenzenstaden␣ZeittendenziösWeidenzaun

41 Definitionen gefunden

  • Akzidenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Akzidenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Akzidenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Akzidenz.
  • Antezedenz — S. Antezedens. — S. Philosophie: Ursache, Grund, Beeinflussungsfaktor einer Entscheidung. — S. Linguistik: Vorhergenanntes, auf das sich ein Pronomen bezieht.
  • Bowdenzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bowdenzug.
  • Bowdenzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bowdenzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bowdenzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bowdenzug.
  • Gnadenzeit — S. Christentum: gute Zeit, Zeitraum, in dem Heil und Gnade herrschen… — S. Historisch: Zeitraum, in dem Witwe und Waisen eines Verstorbenen…
  • Inzidenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Inzidenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inzidenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Inzidenz.
  • Koinzidenz — S. Bildungssprachlich: zeitliches oder räumliches Zusammentreffen… — S. Biologie: zeitlich oder räumlich paralleles Auftreten zweier…
  • kredenzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kredenzen.
  • kredenzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
  • kredenztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kredenzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • kredenzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • kredenztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • kredenztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kredenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kredenzen.
  • Residenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Residenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Residenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Residenz.
  • staden␣Zeit — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs stade Zeit. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs stade Zeit. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs stade Zeit.
  • tendenziös — Adj. Meist abwertend: einer Tendenz folgend. — Adj. Etwas bezweckend, beabsichtigend.
  • Weidenzaun — S. Einfriedung aus Zweigen der Baumgattung Salix.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 51 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.