Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten DÜN

bedünkebedünktdüngendDüngernDüngersdüngestdüngtendüngtetDüngungDünkelsdünkenddünkestdünklerdünktendünktetdünneredünnstedünst␣andünsten Dünstendünstetgedüngtgedünktverdünn

40 Definitionen gefunden

  • bedünke — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedünken.
  • bedünkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedünken. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedünken.
  • düngend — Partz. Partizip Präsens des Verbs düngen.
  • Düngern — V. Dativ Plural des Substantivs Dünger.
  • Düngers — V. Genitiv Singular des Substantivs Dünger.
  • düngest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düngen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
  • düngten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen.
  • düngtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen.
  • Düngung — S. Zugabe/Einbringen von Nährstoffen für Pflanzen und Ergebnis…
  • Dünkels — V. Genitiv Singular des Substantivs Dünkel.
  • dünkend — Partz. Partizip Präsens des Verbs dünken.
  • dünkest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünken.
  • dünkler — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs dunkel.
  • dünkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken.
  • dünktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünken.
  • dünnere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • dünnste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • dünst␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs andünsten.
  • dünsten — V. Gastronomie: Speisen im geschlossenen Gefäß garen. — V. Dampfen, Dampf verbreiten, Feuchtigkeit von sich geben.
  • Dünsten — V. Dativ Plural des Substantivs Dunst.
  • dünstet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten.
  • gedüngt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs düngen.
  • gedünkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünken.
  • verdünn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdünnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdünnen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 29 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.