Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten DHÄ

adhärierenadhärieretadhärierstadhärierteAdhäsionenBad␣HäringsBeidhänderbeidhändigErdhälftenGeldhäusergoldhältigJagdhäuserLandhäuserNordhälfteNordhängenNordhäuserRundhäuserdhälftenWaldhämmerWaldhäuser

45 Definitionen gefunden

  • adhärieren — V. Veraltet, bildungssprachlich: an etwas anhaften. — V. Veraltet: jemandem zustimmen.
  • adhärieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adhärieren.
  • adhärierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adhärieren.
  • adhärierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Adhäsionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Adhäsion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adhäsion. — V. Dativ Plural des Substantivs Adhäsion.
  • Bad␣Härings — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Häring.
  • Beidhänder — S. Jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen… — S. Ein Schwerttyp; Schwert, das aufgrund seines Gewichtes und/oder…
  • beidhändig — Adj. An beiden Händen. — Adj. Mit beiden Händen (gleichzeitig).
  • Erdhälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdhälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdhälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Erdhälfte.
  • Geldhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Geldhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geldhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Geldhaus.
  • goldhältig — Adj. Goldhaltig. — Adj. Österreichisch: Gold enthaltend.
  • Jagdhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Jagdhaus.
  • Landhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Landhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landhaus.
  • Nordhälfte — S. Nördliche Hälfte.
  • Nordhängen — V. Dativ Plural des Substantivs Nordhang.
  • Nordhäuser — S. Einwohner der Stadt Nordhausen. — S. Ein Kornbrand aus der Stadt Nordhausen.
  • Rundhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Rundhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rundhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundhaus.
  • Südhälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Südhälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südhälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Südhälfte.
  • Waldhämmer — V. Nominativ Plural des Substantivs Waldhammer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waldhammer. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldhammer.
  • Waldhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Waldhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waldhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldhaus.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.