|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten DÄabdämm Dächer dächte dämm␣ab dämmen Dämmen dämmer Dämmer dämmet dämmre dämmst dämmte Dämons dämpfe Dämpfe dämpft dängen dänget dängst Därmen dätsch Gedärm Geodät Judäas mondän 43 Definitionen gefunden- abdämm — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Dächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Dach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dach.
- dächte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs denken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs denken.
- dämm␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdämmen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dämmen — V. (Etwas, vor allem Wasser) durch einen Damm aufhalten. — V. Technik: durch Isolierung etwas abschirmen.
- Dämmen — V. Dativ Plural des Substantivs Damm.
- dämmer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern.
- Dämmer — S. Gehoben: (Tages-)Licht, das allmählich hell beziehungsweise dunkel wird.
- dämmet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmen.
- dämmre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmern.
- dämmst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmen.
- dämmte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen.
- Dämons — V. Genitiv Singular des Substantivs Dämon.
- dämpfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen.
- Dämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Dampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dampf.
- dämpft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. — V. Imperativ Plural des Verbs dämpfen.
- dängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
- dänget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
- dängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
- Därmen — V. Dativ Plural des Substantivs Darm.
- dätsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dätschen.
- Gedärm — S. Gedärme. — S. Verdauungsorgane von Tieren.
- Geodät — S. Person, die sich beruflich mit dem Vermessungswesen befasst…
- Judäas — V. Genitiv Singular des Substantivs Judäa.
- mondän — Adj. Auf eine modisch elegante Erscheinung und Lebensführung bedacht;…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |