Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14
Es gibt 24 Wörter enthalten CHNIEGschniegel schniegle —— schniegele schniegeln schniegelt schnieglet —— schniegelnd schniegelst schniegelte schnieglest —— geschniegelt schniegelnde schniegelten schniegeltet —— geschniegelte schniegelndem schniegelnden schniegelnder schniegelndes schniegeltest —— geschniegeltem geschniegelten geschniegelter geschniegeltes 56 Definitionen gefunden- schniegel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln.
- schniegle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schniegeln.
- schniegele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schniegeln.
- schniegeln — V. Leicht abwertend: sich fein zurechtmachen.
- schniegelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln.
- schnieglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schniegeln.
- schniegelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs schniegeln.
- schniegelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schniegeln.
- schniegelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln.
- schnieglest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schniegeln.
- geschniegelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schniegeln.
- schniegelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schniegelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln.
- schniegeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln.
- geschniegelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schniegelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schniegelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schniegelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schniegelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- schniegeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schniegeln.
- geschniegeltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geschniegelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geschniegelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geschniegeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 2 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|