Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten CHIENEanschienest aufschienen aufschienet beschienend beschienene beschienest erschienene erschienest Leitschiene Reißschiene schienen␣auf schienendem schienenden schienender schienendes schienen␣vor Schienenweg schienest␣an schienet␣auf vorschienen 40 Definitionen gefunden- anschienest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschienen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschienet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beschienend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beschienen.
- beschienene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- beschienest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschienen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen.
- erschienene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erschienest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen.
- Leitschiene — S. Straßenverkehr: österreichisch: Leitplanke. — S. Eisenbahn: ein Entgleisungsschutz; Schiene, die in einer engen…
- Reißschiene — S. Schweiz und Liechtenstein: Reissschiene. — S. Ein breites Lineal mit einer rechtwinklig angebrachten Führungsschiene…
- schienen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schienendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schienenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schienender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schienendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- schienen␣vor — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schienenweg — S. Fahrstrecke aus Gleisen.
- schienest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schienet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vorschienen — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
|