|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 21 Wörter enthalten CHEFRArabische␣Frühling Chefredakteur Chefredakteure Chefredakteuren Chefredakteurin Chefredakteurinnen Chefredakteurs Chefredaktor Chefredaktoren Chefredaktors falsche␣Freund falsche␣Freunde mache␣frei Reinemachefrau Reinemachefrauen rhetorische␣Frage rhetorische␣Fragen spräche␣frei spreche␣frei Westfälische␣Friede Westfälische␣Frieden 38 Definitionen gefunden- Arabische␣Frühling — V. Nominativ Singular schwach des Substantivs Arabischer Frühling.
- Chefredakteur — S. Journalistik: Leiter einer Redaktion bei einer Zeitung, Zeitschrift…
- Chefredakteure — V. Nominativ Plural des Substantivs Chefredakteur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chefredakteur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Chefredakteur.
- Chefredakteuren — V. Dativ Plural des Substantivs Chefredakteur.
- Chefredakteurin — S. Journalistik: Leiterin einer Redaktion bei einer Zeitung, Zeitschrift…
- Chefredakteurinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Chefredakteurin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chefredakteurin. — V. Dativ Plural des Substantivs Chefredakteurin.
- Chefredakteurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Chefredakteur.
- Chefredaktor — S. Schweiz: Leiter einer Redaktion bei einer Zeitung, Zeitschrift…
- Chefredaktoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Chefredaktor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chefredaktor. — V. Dativ Plural des Substantivs Chefredaktor.
- Chefredaktors — V. Genitiv Singular des Substantivs Chefredaktor.
- falsche␣Freund — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs falscher Freund.
- falsche␣Freunde — V. Nominativ Plural der starken Deklination der Wortverbindung falscher Freund. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination der Wortverbindung falscher Freund.
- mache␣frei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freimachen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Reinemachefrau — S. Veraltend: Putzfrau.
- Reinemachefrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Reinemachefrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reinemachefrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Reinemachefrau.
- rhetorische␣Frage — S. Linguistik: Frage, die auf Grund des rhetorischen Effekts gestellt…
- rhetorische␣Fragen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
- spräche␣frei — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spreche␣frei — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Westfälische␣Friede — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Westfälische␣Frieden — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 15 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |